Für die Anmeldung können Sie auch per Mail mit uns Kontakt aufnehmen.
Maßnahme für Arbeitssuchende mit berufsbezogenen Vermittlungshemmnissen inklusive Asylsuchende, Flüchtlinge, Spätaussiedler und Ausländer (Personen mit Migrationshintergrund) mit Bedarf an berufssprachlicher Förderung und beruflicher Qualifizierung
Zugangsvoraussetzungen:
Unterrichtsdauer:
Theoriephase: Mo bis Fr von 8:00 bis 13:15 Uhr
Betriebliche Lernphase (Praktikum): täglich 6 Stunden
Maßnahmedauer:
aktuell bieten wir das Modul 1 und Modul 3 separat an, um den Interessierten einen schnelleren Einstieg in den Arbeitsmarkt zu gewährleisten.
Modul 1: Einzelmaßnahme / Einzelcoaching (hier ist ein laufender Einstieg möglich)
Die Teilnehmenden werden in einem intensiven Einzelcoaching auf eine berufliche Integration vorbereitet.
-Feststellung vorhandener berufsspezifischer Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten
Modul 3: Gruppenmaßnahme vom 19.06.2023 – 19.09.2023
-Berufsbezogene Integration in den Tätigkeitsfeldern folgender Bereiche: sozial (erzieherischer) Bereich, alten-pflegerischer Bereich (Betreuung und Pflege), Hotel- und gastronomischer Bereich, handwerklicher Bereich und landschafts-pflegerischer Bereich
Stundenumfang:
54 Stunden Theorie (Modul 1)
320 Stunden Theorie (Modul 2)
280 Stunden Theorie + 120 Stunden Praktikum (Modul 3)
Durchführungsort:
Staßfurter URANIA e.V., Prinzenberg 18, 39418 Staßfurt
Auskunft:
Telefonnummer 03925/ 62 42 95
Für die Anmeldung können Sie auch per Mail mit uns Kontakt aufnehmen.
Kosten:
Eine Kostenübernahme durch das Jobcenter ist möglich, da der Träger und die Maßnahme nach AZAV zertifiziert sind.
Änderungen behalten wir uns vor
Weiterbildungsmaßnahme zum/zur Kinderpflegehelfer/in
(mit Vorbereitung zur staatlichen Anerkennung des Kinderpflegers)
Anpassungsfortbildung für Arbeitsuchende aus artfremden Berufen
Zugangsvoraussetzungen:
wünschenswert:
abgeschlossene Berufsausbildung oder/und Arbeitserfahrung in einem artspezifischen Beruf
Diese Maßnahme ist nach AZAV (ehemals AZWV) bei der FKS (Fachkundigen Stelle) ICG Zertifizierung GmbH zertifiziert.
Maßnahmendauer:
ca. 12 Monate
Durchführungsort:
Staßfurter URANIA e. V. , Prinzenberg 18, 39418 Staßfurt
Stundenumfang:
1.820 Unterrichtsstunden
davon 640 h als betriebliche Lernphase (Praktikum)
Maßnahmenart:
Vollzeit (Montag bis Freitag)
Unterrichtsdauer:
08:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Maßnahmenbeginn:
wird noch bekannt gegeben
Auskunft: Telefonnummer 03925/ 62 42 95
Ansprechpartner:
Herr Siegfried Mahlfeld
Für die Anmeldung können Sie auch per Mail mit uns Kontakt aufnehmen
Zertifizierte Qualifikation zur Betreuungskraft in Pflegeheimen nach §53b SGB XI -Vollzeit-
(Weiterbildung für Arbeitssuchende bzw. Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen)
Zeitlicher Ablauf:
A: Basiskurs
ca. 3 Wochen / 112 Std.
B: Betreuungspraktikum Teil 1
2 Wochen / 80 Std.
C: Aufbaukurs Teil 1
1 Woche / 40 Std.
D: Betreuungspraktikum Teil 2
1 Woche / 40 Std.
E: Aufbaukurs Teil 2
1 Woche + 1Tag / 48 Std.
mit Auswertung und Verabschiedung
Zugangsvoraussetzungen:
(Kein therapeutischer oder pflegerischer Abschluss erforderlich.)
wünschenswert:
Interesse an der Arbeit mit hilfebedürftigen Mensch
Maßnahmendauer:
8 Wochen
Stundenumfang:
200 Unterrichtsstunden und 120 Praktikumsstunden
Maßnahmenart:
Vollzeit (Montag bis Freitag)
Unterrichtsdauer:
08:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Maßnahmenbeginn:
04. September 2023
Durchführungsort:
Staßfurter URANIA e.V., Prinzenberg 18, 39418 Staßfurt
Auskunft: Telefonnummer 03925/ 62 42 95
Ansprechpartner:
Herr Siegfried Mahlfeld
Für die Anmeldung können Sie auch per Mail mit uns Kontakt aufnehmen
Kosten:
1.282,00 € (Ratenzahlung nach Vereinbarung möglich)
Eine Kostenübernahme durch die Agenturen für Arbeit und die Jobcenter ist möglich, da der Träger und die Maßnahme nach AZAV bei der FKS (Fachkundige Stelle) ICG-Zertifizierung GmbH zertifiziert sind.
Änderungen behalten wir uns vor.
Auskunft erteilen gern die Mitarbeiter der Staßfurter URANIA
Telefonnummer:
03925/ 62 42 95
Ansprechpartner:
Herr Siegfried Mahlfeld
Für die Anmeldung können Sie auch per Mail mit uns Kontakt aufnehmen.